« zur Startseite

Umfrageergebnisse: Entscheidungskriterien bei der Internatswahl

Umfrageergebnisse: Entscheidungskriterien bei der Internatswahl

 

Was ist Eltern und Schülern wichtig bei der Internatswahl? Wer trifft die Entscheidung und welche Kriterien sind dabei entscheidend? Bildungsweb hat die Besucher der Portale Internat-Vergleich.de und Bildung.de dazu befragt...

Eine Umfragereihe der Bildungsweb Media GmbH auf den Portalen Bildung.de und Internat-Vergleich.de hat die Entscheiungskriterien rund um die Internatswahl beleuchtet. Über 3.000 Teilnehmer haben im Zeitraum von Mai bis Dezember 2012 an der Online-Befragung teilgenommen.

Einflussfaktoren bei der Internatswahl

Die Online-Befragung der Portalbesucher hat ergeben, dass nicht nur Eltern, sondern auch die Kinder vom Internatsangebot überzeugt werden müssen. Ein wichtiger Faktor sind die Kosten, dicht gefolgt vom Unterrichtskonzept und Lehrinhalte. Viele der Befragten interessierten sich besonders für ein Internat mit sportlicher Ausrichtung bzw. einem guten Freizeit-Sportangebot.

Die Kosten für den Internatsbesuch sind für die Mehrheit ein großer Faktor bei der Internatswahl, denn weit über die Hälfte der Umfrageteilnehmer finanziert den Besuch aus eigener Tasche. Fast ein Zehntel der Portalbesucher wäre bereit, 30.000 € oder mehr pro Jahr für den Internatsbesuch zu investieren.

Für ein Drittel der Eltern und Kinder ist ein Internatsbesuch im Ausland sehr wichtig, um Sprachkenntnisse zu verbessern und die Persönlichkeit in Bezug auf Selbstsicherheit, Eigenständigkeit und multikulturelle Kompetenz positiv zu beeinflussen. Bevorzugt werden Internate in Großbritannien, in den USA und Internate in der Schweiz.

Weitere Informationen und alle Studienergebnisse finden Sie hier.


30.01.13

Aktuelle Infoveranstaltungen

Weitere interessante Portale